Du bist ein Controlling-Profi mit Berufs- und idealerweise Führungserfahrung, arbeitest gerne im Team, verfügst über eine unternehmerische Denkweise und hast Lust neue Strukturen aufzubauen?
Du hast einen Masterabschluss oder ein Universitätsdiplom im Fach Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen, Architektur oder einem vergleichbaren Studiengang und interessierst Dich besonders für die Baubranche?
Dann bewirb Dich bis 27. Februar 2022 bei uns!
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Leiter für die Stabstelle Controlling (m/w/d)
an unseren Staatlichen Bauämtern Amberg-Sulzbach, Ingolstadt, München 1, Passau und Traunstein ein.
Wer wir sind und wen wir suchen
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bildet die Spitze der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Mit unseren 22 Staatlichen Bauämtern, der Landesbaudirektion und den Bauabteilungen der 7 Bezirksregierungen erledigen wir die Bauaufgaben des Freistaats Bayern mit viel Kompetenz und Weitsicht. Viel Wissenswertes über uns und unsere Aufgaben findest Du hier.

Um die Baumaßnahmen für unsere Gebäude und Straßen zukünftig noch kostensicherer, termingerechter und innovativer abzuwickeln, suchen wir Profis, die ihr Wissen als Controllerinnen und Controller in unseren Staatlichen Bauämtern einbringen und die Fachkenntnisse der technischen Abteilungen perfekt ergänzen. Gefragt sind echte Teamplayer, die auch bei komplexen Datenmengen den Durchblick behalten und fachübergreifendes Denken und Arbeiten gewohnt sind. Gesucht werden Führungskräfte, die gerne neue Strukturen mitgestalten möchten und für die das Gemeinwohl einen hohen Stellenwert besitzt.
Deine Aufgaben:
Die Stabsstellen Controlling wurden in allen Bauämtern neu eingerichtet und sind unmittelbar der Behördenleitung zugeordnet. Sie dienen der umfassenden Steuerung und Bündelung aller Controlling-Aufgaben der Bauämter, sowie der Entscheidungsvorbereitung und Entscheidungsunterstützung für die Behördenleitung. Die Stabsstellen sind die wesentlichen dezentralen Einheiten in der neuen Controlling-Organisation der Staatsbauverwaltung auf der operativen Ebene der Bauämter.
Als Leiter/-in der Stabsstelle baust Du diese federführend auf und führst sie personell und fachlich. Als zentrale Ansprechperson unterstützt Du die Amtsspitze in allen Fragestellungen zum Controlling und koordinierst bzw. steuerst alle zugehörigen Aufgaben in Deinem Bauamt. Du führst ein kleines Team und bereitest mit diesem zusammen die Entscheidungsgrundlagen für die Planung des Einsatzes der Finanzmittel und der Personalkapazitäten für Deine Dienststelle vor. Ebenso trägst Du die Verantwortung für das monatliche Berichtswesen zum Fortschrittsgrad der Projekte, bewertest Risiken für die Bauverwaltung und entwickelst Dein Aufgabengebiet in Zusammenarbeit mit dem übergeordneten Controlling stetig weiter. Darüber hinaus bist Du zuständig für die Koordinierung und Umsetzung von Sonderaufgaben der Behördenleitung.
Die Aufgaben der Stabsstelle sind in zwei Themenfelder aufgeteilt:
- Im Amtscontrolling werden die Daten der Kosten- und Leistungsrechnung (Projektkosten, Personalkapazitäten und Verwaltungskosten) erfasst und ausgewertet. Die wichtigsten Ansprechpartner/-innen bei dieser Aufgabe sind die Behördenleitung und die Verwaltungsabteilungen.
- Das Projektcontrolling dient der wirtschaftlichen Begleitung und Unterstützung der Bauprojekte in enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen der Hochbau-, Technik- und Straßenbauabteilungen.
Wir suchen für diese vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit für alle genannten Dienststellen je eine kompetente, durchsetzungsstarke und kommunikative Persönlichkeit, die diese Aufgabe mit Freude und Engagement erfüllt.