München - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den IuK-Bereich

Aufgabengebiet

Als Sachbearbeiter (m/w/d) in unserem Fachbereich Betriebliche Infrastruktur und Kommunikation sind Sie mit IuK-Angelegenheiten des Staatsbetriebes befasst. Sie entwickeln die Substitutions- und Optimierungsstrategie in unseren IuK-Angelegenheiten weiter, koordinieren die IuK-Infrastruktur personell und konzeptionell und bearbeiten Grundsatzfragen sowie die Konzeption zur EDV-Struktur.

Die Tätigkeit ist geprägt durch ein hohes Maß an Kommunikation mit internen sowie externen Stellen und bringt (bayernweite) Dienstreisen mit sich.

Ihr Profil

  • Sie sind Beamter/-in der 3. QE der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder einer anderen Fachlaufbahn mit Berufserfahrung im IT-Bereich. Alternativ sind Sie Beamter/-in der 2. QE mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich und dem Wunsch die modulare Qualifizierung zu absolvieren.
  • Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Fachrichtung, eine Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. zum/r Fachinformatiker/in) oder eine abgeschlossene sonstige Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Sie bringen sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere umfangreiche MS Office-Kenntnisse mit und verfügen über grundlegende technische Erfahrungen von IuK-Arbeitsplatzausstattungen (PC, Switch, Server).
  • Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in diversen Programmiersprachen (Java, SQL, VB, HTML, CSS usw.).
  • Sie sind ein echter Teamplayer, lieben den Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen, sind aufgeschlossen sowie kommunikationsfreudig.
  • Sie sind bereit Dienstreisen unter Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder des dienststelleneigenen Pkw durchzuführen und verfügen über einen Führerschein Klasse B.

Wir bieten

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in einem modernen Staatsbetrieb
  • Anspruchsvolle Aufgaben innerhalb der Zentrale im Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen und gelegentlichen Außendiensten (Standorte der IMBY)
  • Eine selbständige und verantwortungsvolle Arbeit
  • Strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzepts
  • Einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9 - A 11 bzw. bei Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r eine Eingruppierung in max. Entgeltgruppe E 9 b ggf. auch in E 10 TV-L (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen) mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung VBL)
  • Möglichkeit der späteren Übernahme ins Beamtenverhältnis für besonders qualifizierte wirtschafts-wissenschaftliche Studienabsolventen bzw. der Informatik (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen)
  • Gleitende Arbeitszeit ohne Kernzeit – so können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten – und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch Möglichkeit von Telearbeit (bis zu 60 %)
  • Inanspruchnahme attraktiver fachlicher und überfachlicher Fortbildungsangebote
  • Eine verkehrsgünstige Lage mit guten Parkmöglichkeiten und guter öffentlicher Anbindung.

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer 3.QE/EDV-Zentrale an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.