Amberg, Weiden oder Grafenwöhr - Dipl.-Ing. / Bachelor, Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) (m/w/d)

Aufgabengebiet

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant und realisiert militärische Bau- und Sanierungsmaßnahmen des Bundes für die Bundeswehr, die NATO und Gaststreitkräfte. Zu den betreuten Objekten gehören neben Bundesgebäuden für die Bundeswehr auch der Truppenübungsplatz Grafenwöhr.

Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, bauen eine Elementary School, Kindergarten, Trainingszentrum, Unterkunfts- und Bürogebäude, Mensen und Cafeterien, Hochschulen, Industriegebäude, Ärztehäuser und vieles mehr. Werde Teil unseres Teams und profitiere von der Jobsicherheit eines staatlichen Arbeitgebers!

Zu Deinen Aufgabenbereichen als Hochbau-Spezialist zählen von A wie Analyse von Standorten über E wie Entwurfsplanung bis V wie Verjährungsfristen für Mängelansprüche. Du vertrittst als Bauherr die Interessen des Freistaates Bayern und bildest die Schnittstelle zwischen dem Auftraggeber, den ausführenden Unternehmen sowie den künftigen Nutzern:

  • Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektplanung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
  • Plausibilitätsprüfung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen
  • Auswahl und Führung von Architektur— und Ingenieurbüros während der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bis zur Übergabe und Inbetriebnahme der Neubauten
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Totalunternehmervergaben und weiteren Bauaufträgen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung der Architektur-, Bau- und Ingenieurleistungen
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam mit Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Kommunikation und Verhandlungen mit allen Beteiligten

Ihr Profil

Deine Stärken liegen in der Kommunikation und Koordination mit unterschiedlichen Projektbeteiligten?

Du liebst die Abwechslung von anspruchsvollen Querschnittsaufgaben? Dann solltest Du ein leidenschaftlicher Teamplayer sein, ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude mitbringen sowie eigenverantwortlich und lösungsorientiert arbeiten.

Darüber hinaus erfüllst Du die folgenden Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Diplom/Bachelor/Master)
  • Berufserfahrung möglichst im Industriebau, Wohnungsbau und im Bau von hochinstallierten Gebäuden oder in Totalunternehmervergaben
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Auch eine Bewerbung als Berufseinsteiger/Absolvent wird in der Auswahl berücksichtigt
  • Organisationsvermögen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER)
  • Grundlegende Englischkenntnisse

Wir bieten

Beim Staatlichen Bauamt Amberg Sulzbach erwarten Dich die Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers:

  • Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • Bezahlung nach TV-L in den Entgeltgruppen 10 bis 12
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
  • Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Möglichkeit zur Bewerbung für die Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-Hochbau an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.