Aschaffenburg - Mitarbeiter/in (m/w/d) im SG 14 Straßenbetriebsdienst
Aufgabengebiet
- Mithilfe bei der Ausschreibung und Vergabe des Winterdienstes an Fremdunternehmer
- Erstellung von Winterdienstverträgen für Geh- und Radwege mit Gemeinden
- Bearbeitung der Winterdienstabrechnungen mit Fremdunter-nehmern, Gemeinden und Landratsämter
- Mithilfe bei der Verwaltung der bauamtlichen Tankstellen (Bedienung, Tankprogramm, Erstellung der Tankabrechnungen und Tankkarten)
- Mithilfe und Unterstützung bei der Erstellung der Ausschreibungs-unterlagen für die Fahrzeug- und Gerätebeschaffungen des Straßenbetriebsdienstes und des allgemeinen Fahrdienstes
- Führen der Betriebsdienstprogramme wie z.B. WFGD (Geräteliste)
- Beschaffung von Auftausalz, Bearbeitung der Rechnungen und Verwaltung der Salzlagerhallen und Soleanlagen
- Rechnungsbearbeitung der Zentralwerkstatt Mainaschaff
Mithilfe und Unterstützung bei der Betreuung und Überwachung von kleineren Baumaßnahmen in den Straßenmeistereien und Stützpunkten
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (Techniker, Meister) oder als Straßenwärter, Straßenbauer, Fahrzeugmechaniker, Landmaschinenmechaniker bzw. eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit einem Bezug zur Fahrzeug- und Gerätebeschaffung.
- Sie haben bereits Kenntnisse in der Beschaffung und Verwaltung der Fahrzeuge und Gerätebeschaffung des Straßenbetriebsdienstes oder möchten sich diese Kenntnisse aneignen.
- Sie haben bereits Kenntnisse in den allgemeinen Verwaltungsauf-gaben des Straßenbetriebsdienstes oder möchten sich diese Kenntnisse aneignen.
- Sie können gut organisieren, haben Verhandlungsgeschick und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks-fähigkeit in der deutschen Sprache.
- Sie wenden die einschlägigen MS-Office-Produkte sicher an.
Wir bieten
- Ein gut aufgestelltes Sachgebiet und freuen uns auf Verstärkung.
- Interessante und vielseitige Aufgaben.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern an.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung in den Entgeltgruppen E6 - E8 je nach Sachkenntnis und Qualifikation gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L).
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Flexibilität durch gleitende Arbeitszeit bei durchschnittlich 40,1 Std./Woche.
- Wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung in die neue Aufgabe und bieten Ihnen bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer --- an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.